Lektion 11: Wie baue ich eine Webseite — PHP-Navigationsskelett Schritt für Schritt
Diese Lektion erläutert Schritt-für-Schritt wie die Basis-Struktur einer Webseite in PHP entwickelt werden kann. Es ist das was auch dein WordPress-Theme
Lektion 12: Verbindung von PHP zu MySQL herstellen
Diese Lektion erläutert Schritt-für-Schritt wie ein PHP-Skript mit einer Datenbank verbindet. Dies ist ein erforderlicher Schritt, um Daten mittels PHP a
Diese Lektion gibt dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung eines Login-Skriptes mit PHP und MySQL. Du erhältst ein grundlegendes Verständ
Lektion 14: Dynamisches PHP-basiertes MySQL-Datenmanagement mit HTML-Ausgabe
Diese Lektion gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung darüber, wie Du Daten aus einer MySQL-Datenbank auslesen und den Inhalt anschließend mittels Tabel
Lektion 1: Client- und Server-Infrastruktur: Datei-, Web-, Datenbank-Werkzeuge vs. WordPress
Diese Lektion nimmt dich bei der Hand und zeigt, welche clientseitigen und serverseitigen Komponenten Du benötigst und welche Möglichkeiten es gibt, um e
In unserem SEO-Blog haben wir schon oft von sogenannten OnPage-Kriterien gesprochen, d.h. Faktoren, die Du auf der eigenen Webseite berücksichtigen sollte
Schon oft sprachen wir in unserem SEO-Blog über die verschiedenen Ebenen, auf denen eine nachhaltige SEO-Methodik ansetzt, um dem eigenen Publikum (und da
Als Tool dient SERPBOT all denjenigen, die mit Ihren Webseiten Geld über das Internet verdienen möchten. Sie betreiben auf diese, jene oder verwobene Wei
Die Geschwindigkeit von Webseiten ist von zunehmender Bedeutung für die Rankings, die eine Webseite von Google zugewiesen bekommt. Um die Platzierungen de
Updates des Google-Algorithmus bewirken potenziell starke Veränderungen auf SEO-optimierten Blogs und Webseiten. Ob das nun gut oder schlecht für dich al